12 Gründe als Entscheidungshilfe für das Team Bausachverständige
- Das Bauwesen ist sehr komplex, dass sich ein Sachverständiger nicht zu 100 % auskennen kann, daher arbeitet das Team Bausachverständige mit seinen Sachverständigen in den einzelnen Fachbereichen eng zusammen
- Sie haben sofort einen Sachverständigen am Telefon, keine Sekretärin, die nur den Anruf entgegennimmt. Eine persönliche Betreuung ist uns sehr wichtig
- Wir arbeiten nicht Bundesweit, sondern Regional im Umkreis von Hamburg
- Faire Abrechnung nach erbrachter Leistung (Stundenhonorar). In der Qualitätssicherung bei Neubauvorhaben erfolgt die Abrechnung sogar pro Minute.
- Es wird nur eine Fahrkostenpauschale berechnet, keine Rückfahrkosten
- Der Sachverständige stellt sich und unsere Leistungen in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch vor. Wir halten es für wichtig, dass Sie Ihren Sachverständigen vor Vertragsunterschrift kennenlernen
- Die Baustelle wird 8 x Bauabschnittsweise kontrolliert + die Begleitung der Bauabnahme
- Gründung/ Sohle, Häuser mit Keller ein weiteres Mal vor Anfüllung
- Rohbau (Dachstuhl gerichtet)
- Verblendmauerwerk/ Putzfassade
- Klempnerarbeiten/ Dacheindeckung
- Dämmung/ Trockenbau
- Fenster
- Elektro, Sanitär, Lüftungs- Rohinstallation vor Innenputz
- Innenputz, Heizungs- Rohinstallation vor Estrich
- Abnahme
- Telefonische Beratungen während der Bauzeit sind im Grundhonorar enthalten.
- Kontaktaufnahme zu Ihrem Bauunternehmer/ Bauleiter für eine gute Zusammenarbeit. Ihr Bauleiter erhält die Baustellenprotokolle von uns direkt per Mail
- Kontrolle der Mängelbeseitigung
- Keine erhöhten Kosten für Effizienzhäuser, nur weil diese in der Qualitätssicherung zu 50 % gefördert werden.
- Sollte Ihr Bauträger währen der Bauphase Insolvenz anmelden, bauen wir Ihr Haus fertig
![]() |
Ralf Eichrodt
Bausachverständiger und Gebäude- Energieberater, Leitung Büro Hamburg |
||
![]() |
Andreas Baron
Maurer- und Betonbauermeister, Energieberater nach HWK, Bausachverständiger, Leitung Büro Kiel |
![]() |
Dipl. Ing. Ines Tews
Bausachverständige und Gebäude- Energieberaterin, Ausstellungsberechtigte für den Hamburger Energiepass |
![]() |
Dipl.-Ing. Dirk Buddelmann
Architekt, Neubau und Sanierung, Planung und Bauleitung, Mitglied der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein |
![]() |
Olaf Peters
BauFinanz und Kreditplanung |
![]() |
Dipl. Ing. Joachim Hoehn
Projekt- und Baumanagement Gebäude- Energieberater Spez. für Passivhäuser Mitglied im JG Passivhaus und Bund Deutscher Baumeister |
![]() |
Dipl.- Ing. Stefan Krause
Tragwerkplanung, Bauphysik, Brandschutzkonzepte SIGEKO nach Baustellenverordnung Leitung Büro Stade/ Cuxhaven |
![]() |
Dipl.-Ing. Bernd Rohde
Sachverständiger und beratender Ingenieur für Grundbau Mitglied Arch.- und Ing.-Kammer Schleswig-Holstein |
![]() |
Diplom-Geologe Friedhelm Schlesch
Dipl. Ing. (FH) für Umweltschutz, Schwerpunkt Altlastenbearbeitung Spezialist für geographische Informationssysteme (GIS) |
![]() |
Dipl. Ing. Olaf Sierig
Architekt und Energieberater |
![]() |
Dipl. Ing. Joachim Willhöft
Sachverständiger und Dozent im Bereich Sanitär- Heizung- Klima |
![]() |
Dipl. Ing. Bernd Busch
Beratung, Planung, Bauüberwachung für Industrie- und Gebäudetechnik, Sachverständiger Bereich Elektrotechnik |
![]() |
Jörg Grote
Sachverständiger für Rohrleitungsbau, Ver- und Entsorgungsleitungen. |
![]() |
Dr. Jörn Kreutzfeld
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. www.roggelin.de |
![]() |
Jennifer Kreibich
Blower- Door und Thermografie Energie und Termografie Centrum Hamburg; Gf: Jennifer Kreibich |
![]() |
Dirk Lehmann
Akkreditierter Asbestsachverständiger und Fachkundiger für die Bewertung von Gebäudeschadstoffen |
![]() |
Dipl. Ing. – Architekt Uwe Krause
Sachverständiger für Schäden am Gebäude |
![]() |
Thilo Benn
Sachverständiger für Lüftungsanlagen |
![]() |
Silke Marien
Dipl. Ing. Geomatik |
Team Weihnachtsfeier 2013
|
![]() |
||
Team-Besprechung in unserem Hamburger Büro im August 2013
|
|||
Team Weihnachtsfeier 2012 – Cafe Himmelsschreiber
|
|||
Sommerfest des Team Bausachverständige – Wasserski in Süsel 2010
|
Teamtreffen Hotel am Schloss Ahrensburg – April 2010
Fortbildung in Hamburg über Blockheizkraftwerke (BHKW, KWK)
Dozent: S. Münz
Weihnachtsfeier 2010
Weihnachtsfeier 2008 im Hamburger Flughafen
Team Treffen am 23.5.2008
Besprechung laufender Projekte, Informationen über neue Fördermöglichkeiten des Bundesamtes und der KfW, sowie allg. Erfahrungsaustausch
Info-Vortrag am 12. Februar 2008 im Hotel Eggers in Hamburg-Rahlstedt
Thema: Abschied vom technischen Standard anerkannter Regeln der Technik mit anschl. Podiumsdiskussion.
Dozent: Klaus-Udo Reichelt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Hamburg
Team Weihnachtsfeier 2007
Team Weihnachtsfeier 2007